Frauen Union
Ohne Frauen ist kein Staat zu machen!

Die Mitglieder der CDU-Frauenunion, Eppertshausen

Seit November 2004 sind einige Frauen der Frauenunion als Vorlesepaten tätig. In einem wöchentlichen Rhythmus abwechselnd einmal in der Kita Sonnenschein, einmal in der Kita St. Sebastian werden den Kindern Märchen vorgelesen.

Flohmarkt der Frauen-Union am 05. März 2005

Über sechzig Verkaufstische konnten beim Flohmarkt der CDU Frauen-Union an Interessierte vergeben werden. Kleidungsstücke, Fahrräder und sonstige Gegenstände rund ums Kind hatten großen Zuspruch von den Käufern gefunden, so Vorsitzende der Frauen-Union Eppertshausen Iris Frühwein. Durch Sie und ihrem Team wurde am vergangen Samstag die Mehrzweckhalle zu einer Verkaufs- und Tauschhalle.
Spendenübergabe

Spendeübergabe Euro 200,00 an Frau Orthbein von der Lebenshilfe Dieburg e.V.
"Aktion Saubere Gemarkung"

Die Mitglieder der Frauen-Union bei der "Aktion Saubere Gemarkung"
- Haben Sie neue Ideen?
- Haben Sie interessante Anregungen?

Die Mitglieder der CDU-Frauenunion, Eppertshausen
Ihre Ansprechpartnerinnen bei uns sind:
- Brigitte Pesl (1. Vorsitzende)
- Andrea Gruber (2. Vorsitzende)
- Margot Wurm (Schriftführerin)
- Ria Roskot (Kassenwartin)
Auszug unserer Tätigkeiten:
- Durchführung von jährlich zwei Flohmärkten "Rund ums Kind" in der Mehrzweckhalle
- Gestaltung eines Angebotes mit der CDU-Eppertshausen bei der alljährlichen Ferienfreizeit
- Vorlesepaten im wöchentlichen Rhythmus in der Kita "Sonnenschein" und "St. Sebastian"
- Dienst bei CDU-Veranstaltungen
- Durchführung von Infotagen für Frauen z.B. Frauen-Mobil, Handy-Kurs und ähnliches
- Teilnahme an Weiterbildungs- und Fortbildungsangeboten
- Politische Bildung von Frauen für Frauen
- .........

Seit November 2004 sind einige Frauen der Frauenunion als Vorlesepaten tätig. In einem wöchentlichen Rhythmus abwechselnd einmal in der Kita Sonnenschein, einmal in der Kita St. Sebastian werden den Kindern Märchen vorgelesen.

Flohmarkt der Frauen-Union am 05. März 2005

Über sechzig Verkaufstische konnten beim Flohmarkt der CDU Frauen-Union an Interessierte vergeben werden. Kleidungsstücke, Fahrräder und sonstige Gegenstände rund ums Kind hatten großen Zuspruch von den Käufern gefunden, so Vorsitzende der Frauen-Union Eppertshausen Iris Frühwein. Durch Sie und ihrem Team wurde am vergangen Samstag die Mehrzweckhalle zu einer Verkaufs- und Tauschhalle.
Spendenübergabe

Spendeübergabe Euro 200,00 an Frau Orthbein von der Lebenshilfe Dieburg e.V.
"Aktion Saubere Gemarkung"

Die Mitglieder der Frauen-Union bei der "Aktion Saubere Gemarkung"

Spenden der letzten Jahre:
Frühjahr 2007
Frühjahr 2006
Herbst 2005 Frühjahr 2005 |
Evangelische Friedensgemeinde
Gemeinde Eppertshausen 12 Fahrradständer für Bushaltestellen Lebenshilfe Dieburg e.V |
Euro 200,00
Euro 200,00 Euro 200,00 Euro 200,00 |
Herbst 2004 | Kinder- und Jugendförderung der Gemeinde Eppertshausen | Euro 200,00 |
Frühjahr 2004 | Kindertagesstätte "Sonnenschein" Kindertagesstätte "St. Sebastian" |
Euro 200,00 Euro 200,00 |
Herbst 2003 | Betreuende Grundschule | Euro 200,00 |
Frühling 2003 | Kolping "Aktion Lichtblicke" | Euro 200,00 |
Herbst 2002 | Flutopfer unserer Patengemeinde Langenweißbach | Euro 350,00 |
Frühling 2002 | Casa di Copii | Euro 300,00 |
Herbst 2001 | Gemeindekindergarten Ausbau der 5. Gruppe | DM 1.000,00 |
Herbst 2000 | Kinder- und Betreuungsgruppe der kath. Kirche Schule auf der Aue Münster |
DM 400,00 DM 200,00 |
Frühjahr 2000 | Jugendarbeit in der ev. Friedensgemeinde | DM 400,00 |
Herbst 1999 | Casa di Copii | DM 600,00 |
Frühjahr 1999 | Schulbücherei Bücherei der kath. Kirche |
DM 400,00 DM 400,00 |
Herbst 1998 | Jugendarbeit in der kath. Kirche Förderverein der Stephan-Gruber-Schule |
DM 300,00 DM 300,00 |
Frühjahr 1998 | Kindertagesstätte "St. Sebastian" Kindertagesstätte "Sonnenschein" |
DM 200,00 DM 200,00 |